Das Vorgehen: in English Language
Zuerst schrieb Rolf Roth mit seinem Sohn Patrick O. Roth die Gründer Philosophie am 16. Januar 2005, in Kirwan, Central Queensland, Australien.
Infolgedessen erkannten wir die Wichtigkeit einer solchen Wertschöpfungs-Philosophie für die Bewertung unserer Umwelt und suchten nach dem besten Umsetzungsverfahren dieser Philosophie.
In der Anwaltskanzlei von Bruce Duckham in Perth, Westaustralien, gründeten wir am 5. Juni 2005 den eee Embedded Environmental Energy Trust, Urkundet für 79 Jahre, um diese Philosophie für die zukünftigen Generationen unterzubringen.
Dort stellten wir auch fest, dass diese neue Wertschöpfungs-Philosophie für alle Arten von Ressourcen, eine spezielle Währung mit starken Richtlinien benötigt. Deshalb wurde am 22. Mai 2006 eine Firma mit dem Namen eeeDollar System bei der australischen Sicherheitskommission (ASIC) registriert, mit dem eingetragenen Markenlogo eee$ (wie oben).
Förderbeiträge erhielten wir von Rolf’s Freunden aus der Schweiz, daher nahm Rolf im August 2007 wieder Wohnsitz in der Schweiz um den Schwerpunkt der eee$ System Einführung mit den grünen Energieerzeugern in Europa zu tätigen. Leider wurden wir von den Regierungen nicht anerkannt da ein Konflikt mit den neuen Steuerermässigungen für erneuerbare Energien entstehen würde (double dipping).
Im Laufe der Jahre verfassten wir strenge Richtlinien mit 14 Paragraphen für die Währung eee$ vom eeeDollar System. Heute das Green World Points (GWPs) System Reglement.
Dann haben wir den Vorteil der grünen Idee genutzt und am 19. Mai 2014 die Firma Green World Points System auch bei der ASIC in Australien registriert, als Variation zum eeeDollar System.
Mit der grünen Idee vom Green World Points System haben wir weitere Erfahrungen gesammelt mit Testmarketing in Kalifornien und New York sowie auch in Europa.
Am 28. Mai 2020 wurde in der Anwaltskanzlei von Andreas Schmid lic.iur. in Zürich der "Green World Points Club" mit den drei Gründungsmitgliedern Isabella Müller, Hans-Peter Schweizer und Rolf Roth gegründet. Dies um die nötige Lizenz, für das Green World Points System von der australischen Stiftung Embedded Environmental Energy Trust, zu erhalten.
Zusätzlich wurde an der Green World Points Club Vorstandssitzung vom 8. Februar 22, die Lizenzerwerbung für das eeeDollar System vom Embedded Environmental Energy Trust beschlossen.
Die Green World Points (GWPs) Clubmitgliedschaft steht allen natürlichen und juristischen Personen offen.
Die GWPs-Clubmitgliedschaft ist eine exklusive Mitgliedschaft für Mitglieder, die sich mit Dienstleistungen oder mit ihrem Kapital für selbst gewählte nachhaltige Projekte aller Art engagieren.
Der GWPs Club finanziert sich durch Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträge und Verwaltungsgebühren aus dem lizenzierten Green World Points (GWPs) System aus Australien.
Die GWPs-Club-Administratoren sind für die im GWPs-Club beschriebenen Aufgaben der Ressourcenbewertung und des Ressourcenschutzes für ihre Clubmitglieder mit den GWPs-Systemregeln und GWPs-Vorschriften verantwortlich.
Copyright 2005 - 2023 Embedded Environmental Energy Trust.
Australian ABN 22 503 107 296